Skip to content

Repair kit for JCB turbo actuator 320/A6064, 320/A6062,59001107133, 59001107434, 59001107405, E2150008288​

Wir verkaufen alle Teile für JCB-Antriebe.

Wir sind ein europäischer Hersteller von Ersatzteilen für JCB-Antriebe und bieten hochwertige Materialien und Produkte im Maßstab 1:1 zum Original.

Wir bieten alle Arten von Teilen für diese Geräte aus eigener Produktion an.

Wir vertreiben unsere Produkte weltweit und liefern direkt in Ihr Land.

Wir bieten Einzel- und Großhandel an. Wenn Sie Interesse haben, unser Vertriebspartner zu werden, kontaktieren Sie uns gerne!

Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unser Reparatursatz passt für Stellmotoren und Turbolader folgender Modelle:

WIEDERAUFBAU / REPARATUR / BRANDNEUER JCB TURBOLADER-AKTUATOR: 320/A6064, 320/A6062, 320/06377, 320/06376, 59001107133, 59001107434, 59001107405, E2150008288, JCB, SCHWITZER, JCB Agricultural, JCB Construction, BorgWarner, KKK, 11559708004, 11559888004, KKK 11559700024, 11559880024, 444/448, 11559880020, 11559700020, 4.8 d 444/448 Motor JCB, Baumaschine 3CX 4CX 4.8 JCB, Bau, 4.8L 444/448 444 / 448, Industrie JCB 3X 4.8 97 KW 132 PS kW/PS 129/175, 2013 4.44 Tier4, JCB 4X 4.8 DIESELMAX / ECOMAX,, OEM – 320/06178-1, 320/061781, 320/06178, 32006178, OEM, -320/06376, 320/06376-1, 063761, 32006376 , KKK, 11559700001, 11559880001, 11559880019, 11559700019, OEM, 320/06377, 32006377, OEM, 320/06177, 320/06177-1, 320061771, 32006177, 320/061771, 320 06376, 320 06376-1, 63761, 320 06177, 320 061771, 320 06178, 320061781, 320 061781, 320 a6063, 320 A6062, 320 06377, bv55, 11559880022, 320/A6063, JCB 3CX 4CX, JCB JS, 444 / 448, JCB DieselMax, 320/A6064, 320/A6062, 320/06377, 320/06376EGR, E21500828 Turbo JCB, Turbine JCB, Turbo JCB 3CX, 802455 5001s, JCB 4CX Turbo, Turbine JCB 3CX, Turbine JCB 4CX, Turbolader JCB, Turboreparatur JCB, Turbolader JCB, Turbine JCB, JCB-Turbine, Turbo JCB, SCHWITZER Turbo, Schwitzer-Turbine, Regeneration, Reparatur, neue Turbolader-Stellantriebe.

JCB-ANTRIEBSGESTÄNGE

Wir bieten auch einstellbare Gestänge für JCB-Turbolader und deren Aktuatoren an. Das Originalteil verschleißt oft und muss ersetzt werden.

króciec saturated

WISSENSDATENBANK

Wofür wird ein JCB-Aktuator verwendet?

Bei JCB-Motoren ist der Turboladeraktuator ein elektronisches oder pneumatisches Gerät, das die Position der variablen Schaufelgeometrie oder des Wastegate-Ventils des Turboladers steuert. Seine Hauptfunktion besteht darin, den an den Motor gelieferten Ladedruck zu regeln und so Leistung und Effizienz unter verschiedenen Lastbedingungen zu optimieren. Hier ist eine Übersicht seiner Funktionen:

Schlüsselfunktionen des Turbolader-Aktuators JCB

1. JCB Ladedruckregelung: Sie passt die Leitschaufeln oder das Wastegate an, um den optimalen Ladedruck aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass der Motor die richtige Luftmenge erhält. Dies verhindert zu viel Ladedruck, der den Motor beschädigen könnte, und zu wenig Ladedruck, der Effizienz und Leistung mindert.

2. JCB Motoreffizienz und Kraftstoffverbrauch: Durch die präzise Steuerung der Luftzufuhr wird ein ausgewogenes Luft-Kraftstoff-Gemisch gewährleistet, das den Kraftstoffverbrauch maximiert und die Emissionen reduziert.

3. JCB Reaktion auf Motorlastwechsel: In Anwendungen wie Landwirtschaft und Bauwesen, wo häufige Lastwechsel auftreten, passt der Aktuator das Turboverhalten schnell an, um eine konstante Leistungsabgabe zu gewährleisten und Verzögerungen zu vermeiden.

4. JCB Emissionskontrolle: Ein ordnungsgemäßes Luftmanagement verbessert die Verbrennung und reduziert Schadstoffe. Dadurch erfüllen Motoren strenge Emissionsstandards wie EPA Tier 4.

Der Turboaktuator in JCB-Maschinen ist daher unerlässlich für zuverlässige Leistung, Kraftstoffverbrauch, Emissionskontrolle und Motorlebensdauer.

Warum ist der JCB-Aktuator ein wesentlicher Bestandteil der Maschine?

Der Turboladeraktuator in einem JCB-Motor ist entscheidend, da er den Luftstrom präzise steuert und so eine optimale Motorleistung unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen gewährleistet. Hier sind die Gründe dafür:

1. Verbesserte Motorleistung von JCB
Der Aktuator verstellt die variablen Schaufeln oder das Wastegate des Turboladers und reguliert den Ladedruck, um dem Motor die richtige Luftmenge zuzuführen. Dies sorgt für mehr Leistung bei Bedarf und eine gleichmäßige Leistungsabgabe, die für schwere Anwendungen in der Landwirtschaft und im Bauwesen entscheidend ist.

2. Kraftstoffeffizienz von JCB
Durch die Optimierung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses trägt der Aktuator dazu bei, dass der Motor Kraftstoff effizienter verbrennt. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, ein wertvolles Merkmal bei Geräten, die über einen längeren Zeitraum laufen und Betriebskosten sparen.

3. Reduzierte Emissionen von JCB
Ein optimales Luftmanagement gewährleistet eine vollständige Verbrennung und reduziert den Ausstoß von Schadstoffen wie Stickoxiden (NOx) und Feinstaub. Dadurch erfüllen JCB-Motoren strenge Umweltstandards (wie EPA Tier 4 und EU Stufe V), was sowohl für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als auch für den Umweltschutz unerlässlich ist.

4. Verbesserte Motorlebensdauer durch JCB
Der geregelte Turboladerbetrieb von JCB reduziert übermäßige Belastung und Hitzeentwicklung im Motor und kann so Schäden durch Überladung verhindern. Dies trägt zu einer längeren Motorlebensdauer bei und reduziert den Bedarf an kostspieligen Reparaturen oder Austausch.

5. Reagiert auf Lastwechsel
In anspruchsvollen Anwendungen wie der Landwirtschaft oder dem Bauwesen, wo sich die Motorlast schnell ändern kann, ermöglicht der Turboaktuator von JCB dem Motor eine schnelle Anpassung und sorgt für eine konstante Leistung ohne Verzögerung. Dies ist entscheidend für die Zuverlässigkeit der Maschine, insbesondere bei schweren Lasten oder Präzisionsarbeiten.

Was führt zum Ausfall der JCB-Turbolader-Aktuatoren?

Der Turbolader-Aktuator eines JCB-Motors kann aus verschiedenen Gründen ausfallen. Häufige Ursachen sind Verschleiß, Umweltbedingungen oder Probleme im Motorsystem. Hier sind einige häufige Ursachen:

1. Elektrische Probleme
– Verkabelungsprobleme: Korrodierte, ausgefranste oder beschädigte Kabel können das Signal zum JCB-Aktuator stören und Fehlfunktionen verursachen.

– Steckerprobleme: Lose oder korrodierte Stecker können zu Funktionsstörungen oder einem Totalausfall des JCB-Aktuators führen.

– ECU-Fehlfunktion: Wenn das Motorsteuergerät (ECU) falsche Signale sendet, funktioniert der Aktuator möglicherweise nicht richtig. Dies kann auf Softwareprobleme oder ein defektes ECU zurückzuführen sein.

2. Verunreinigungen und Korrosion JCB

– Eindringen von Wasser oder Staub: Wenn Wasser oder Staub in das Aktuatorgehäuse eindringt, kann dies zu innerer Korrosion oder Verstopfung führen. Dies ist besonders häufig in landwirtschaftlichen oder baulichen Umgebungen der Fall, wo Staub und Feuchtigkeit vorherrschen.

– Öl- oder Kraftstofflecks: Öl- oder Kraftstofflecks im Turbolader können den Aktuator verunreinigen und ihn blockieren oder ganz ausfallen lassen.

3. Übermäßige Hitze und Vibrationen
– Hitzeschäden: Der Turbolader JCB arbeitet bei hohen Temperaturen. Längere Hitzeeinwirkung kann zum Ausfall der elektronischen Komponenten des Aktuators führen.

– Vibrationen: Ständige Vibrationen, insbesondere bei Schwerlastanwendungen, können zu mechanischem Verschleiß, dem Lösen von Verbindungen oder der Beschädigung der inneren Teile des Aktuators führen.

4. Mechanischer Verschleiß JCB
– Verschleiß des inneren Getriebes: Die inneren Getriebe und beweglichen Teile des Aktuators können mit der Zeit verschleißen, insbesondere wenn der Aktuator aufgrund ständiger Lastwechsel häufig verstellt wird.

– Festfressende oder klemmende Teile: Schmutz, Kohlenstoffablagerungen oder Korrosion können dazu führen, dass innere Teile festfressen oder klemmen, wodurch der Aktuator die Turboschaufeln oder das Wastegate nicht mehr ordnungsgemäß bewegen kann.

5. Turboladerprobleme JCB
– Blockaden der Turboschaufeln oder des Wastegates: Sind die Turboschaufeln oder das Wastegate durch Kohlenstoffablagerungen blockiert, kann der Aktuator beim Einstellen überlastet werden, was zu einem vorzeitigen Ausfall führen kann.

– Ladedruckprobleme JCB: Probleme im Turbolader selbst (z. B. Über- oder Unterdruck) können dazu führen, dass der Aktuator stärker belastet wird als vorgesehen, was zu einem Ausfall führen kann.

6. Software- oder Kalibrierungsprobleme JCB
– Falsche Kalibrierung: Wenn der Aktuator nicht korrekt mit dem Steuergerät kalibriert ist oder nicht mit dem Turbolader synchronisiert ist, funktioniert er möglicherweise nicht wie vorgesehen, was zu Leistungsproblemen oder einem vorzeitigen Ausfall führen kann.

– Firmware- oder Softwarefehler: Softwarefehler oder veraltete Firmware im Steuergerät können zu falschen Befehlen an den Aktuator führen, was mit der Zeit zu Leistungseinbußen oder Ausfällen führen kann.

Regelmäßige Wartung, schnelle Reparaturen und hochwertige Ersatzteile können das Risiko von Aktuatorproblemen verringern und seine Lebensdauer verlängern.

Was sind die Symptome eines JCB-Aktuatorausfalls?

Ein defekter Turboladeraktuator in einem JCB-Motor kann verschiedene Symptome aufweisen, von denen viele die Motorleistung direkt beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Anzeichen für einen Aktuatorausfall:

1. Leistungsverlust oder schlechte Beschleunigung (JCB)
Ein defekter Aktuator kann den Turbolader nicht richtig einstellen, wodurch der Motor weniger Schub erhält. Dies führt zu einer reduzierten Leistung und erschwert das Beschleunigen oder die Leistung unter Last.

2. Übermäßiger schwarzer Rauch (JCB)
Wenn der Aktuator den Luftstrom nicht richtig regelt, läuft der Motor möglicherweise mit einem falschen Luft-Kraftstoff-Verhältnis, was zu einer unvollständigen Verbrennung führt. Dies führt oft zu sichtbarem schwarzen Rauch aus dem Auspuff, der auf unverbrannten Kraftstoff hinweist.

3. Ungleichmäßiger oder schwankender Ladedruck (JCB)
Der Aktuator regelt den Ladedruck. Bei einem Ausfall kann der Ladedruck unvorhersehbar schwanken, was zu Leistungsspitzen oder -abfällen führen kann. Dies kann beim Betrieb des Geräts, insbesondere bei wechselnder Last, zu einem „Schwanken“ führen.

4. Schlechter Kraftstoffverbrauch (JCB)
Probleme mit dem Aktuator können dazu führen, dass der Motor weniger effizient läuft und mehr Kraftstoff als nötig verbraucht. Dies führt zu einem spürbaren Anstieg des Kraftstoffverbrauchs und wirkt sich auf die Betriebskosten aus.

5. Motorkontrollleuchte (JCB) (oder Diagnose-Fehlercodes)
Ein defekter Aktuator kann Fehlercodes oder Warnleuchten auf dem Display auslösen. Häufige Fehlercodes können Ladedruck, Aktuatorposition oder Probleme mit dem Luftstrom betreffen und darauf hinweisen, dass die Motorsteuerung ein Problem mit der Turboladerleistung erkennt.

6. Heul- oder Pfeifgeräusche (JCB)
Bei einer Fehlfunktion des Aktuators oder Turboladers können ungewöhnliche Geräusche wie ein hohes Heulen oder Pfeifen auftreten. Dies kann durch eine falsche Positionierung der Leitschaufeln verursacht werden, die einen ungewöhnlichen Luftstrom durch den Turbolader verursacht.

7. Reduzierte Höchstgeschwindigkeit (JCB)
In schweren Fällen kann das Fahrzeug Schwierigkeiten haben, seine Höchstgeschwindigkeit oder maximale Drehzahl zu erreichen, da der Motor nicht die für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb erforderliche Leistung erbringen kann.

8. Aktuator reagiert nicht bei manuellen oder Diagnosetests (JCB)
Während eines Diagnosetests reagiert der Aktuator möglicherweise nicht korrekt oder bewegt sich nicht wie erwartet. Dies deutet auf einen internen Fehler oder ein Kommunikationsproblem mit der ECU hin.

Durch frühzeitiges Erkennen dieser Symptome und sofortiges Beheben von Aktuatorproblemen können weitere Schäden am Motor und Turboladersystem JCB verhindert und umfangreichere Reparaturen vermieden werden.

TURBOLADER-REMANUFACTURING JCB
Unser Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette weiterer Dienstleistungen, beispielsweise die Überholung von Turboladern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://turbonaprawa.pl/jcb-turbosprezarka-aktuator-sterownik-zawor-vgt-vnt-vtg/

Contact

Write to us, our adviser from the sales department will contact you

BIURO

BOYA ŻELEŃSKIEGO 12
35-105 RZESZÓW
POLAND

E-MAIL

info@replacementparts.pl

KONTAKT

+48 512-920-205

MON-FRI: 08 – 16
SAT: 08 – 12

facebook

© 2020 replacementparts
wszelkie prawa zastrzeżone

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *